DGPSF-Akademie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es ist eines der wichtigsten Ziele der DGPSF, die Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Schmerzpsychotherapie zu fördern. Deshalb hat die DGPSF schon im Jahr 2005 eine Akademie für Schmerzpsychotherapie gegründet, die Lehrveranstaltungen organisiert und durchführt. Das Besondere: Die ab Januar 2006 angebotenen Curricula entsprechen den gültigen Richtlinien der vier wichtigsten deutschen Schmerzgesellschaften (DGPSF, Deutsche Schmerzgesellschaft, DGS und DMKG), die sich in einer gemeinsamen Prüfungskommission zusammengeschlossen haben. Diese Richtlinien erfordern den Nachweis von mindestens 80 Unterrichtsstunden im Rahmen von Lehrveranstaltungen, die von der Prüfungskommission akkreditiert wurden. Im November 2018 hat die Bundespsychotherapeutenkammer die Spezielle Schmerzpsychotherapie in die Muster-Weiterbildungsordnung aufgenommen. Die Fort-/Weiterbildung der Akademie für Spezielle Schmerzpsychotherapie hat die Kriterien der Muster-Weiterbildungsordnung übernommen.
Aufbauend auf dem seit 2007 erfolgreich durchgeführten Curriculum Spezielle Schmerzpsychotherapie (SSPT) und dem seit Juni 2024 stattfindenden Schmerzpsychologischen Kolloquium erweitern wir unser Fortbildungsangebot sukzessive und werden dieses noch stärker an Ihren Bedürfnissen ausrichten.
Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuell geplanten SSPT-Curricula, die Themen und Termine der nächsten Schmerzpsychologischen Kolloquien sowie der ersten ganz neu angebotenen Formate. Auch diese neuen Kurse sollen Ihnen inspirierende Impulse für Ihre schmerzpsychotherapeutische Arbeit liefern - von praxisorientierten Techniken wie Edukation oder Selbstmitgefühl über bewährte Methoden wie ACT oder Hypnose bis hin zur Anwendung der SSPT bei besonderen Zielgruppen, z.B. Kindern und Jugendlichen oder Menschen im höheren Lebensalter. Weitere Kurse mit anderen Schwerpunkten folgen.
Einige Formate bauen direkt auf den Inhalten des SSPT-Curriculums auf und richten sich an Teilnehmende, die den theoretischen Teil eines durch die Gemeinsame Prüfungskommission akkreditierten SSPT-Curriculums absolviert haben. Andere Angebote vermitteln grundlegende schmerzpsychotherapeutische Kompetenzen und richten sich an alle im Schmerzbereich tätigen Berufsgruppen.
DGPSF-Mitglieder profitieren, wo immer möglich, von vergünstigten Teilnahmegebühren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Feedback – gestalten Sie mit uns die Zukunft der DGPSF-Akademie.

Prof. Dr. Michael Hüppe, Dr. Jule Frettlöh, Dr. Tobias Fehlinger, Akademie-Geschäftsführung
Geschäftsführung der DGPSF-Akademie
Prof. Dr. Michael Hüppe
Dr. Tobias Fehlinger
Dr. Jule Frettlöh
Für weitere Informationen zur Fort- und Weiterbildung der Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF wenden Sie sich gerne an akademie@dgpsf.de.