DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE UND -FORSCHUNG E.V.

ARBEITSKREIS "PATIENTENINFORMATION“ DER DGPSF

Sprecher

Dipl.-Psych. Dr. Tobias Fehlinger
tobias.fehlinger(at)uksh.de

Mitglieder

Dipl.-Psych. Anne Gärtner

Dipl.-Psych. Eva Liesering-Latta

Dipl.-Psych. Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt

M.Sc. Psych. Lena Mause

Heike Norda
SchmerzLOS e.V.

M.Sc. Psych. Stefanie Schwarz

M.Sc. Psych. Julia Stuhlreyer

Aufgaben und Ziele

Der Arbeitskreis setzt sich für eine umfassende Informationsvermittlung über (chronische) Schmerzen auf der Grundlage eines bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells ein. Dabei stehen insbesondere psychologische Mechanismen der Schmerzverarbeitung und psychotherapeutische Behandlungsansätze im Vordergrund. Wichtig ist uns eine enge Vernetzung mit Patientenvereinigungen (z.B. SchmerzLOS e.V.) und dem Arbeitskreis Patienteninformation der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.. Aktuelle Aktivitäten beziehen sich auf eine inhaltliche Überarbeitung des Informationsmaterials und die Entwicklung verschiedener Zugangswege zu diesen Informationen (z.B. DGPSF-Homepage, Flyer, Apps, Videos).