DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE UND -FORSCHUNG E.V.

Schmerzpsychologisches Kolloquium - ein Fortbildungsangebot der DGPSF-Akademie

Das Schmerzpsychologische Kolloquium ist ein Fortbildungsangebot der DGPSF-Akademie, das sich an Personen richtet, die im Bereich der Schmerztherapie tätig sind. Dabei stehen aktuelle, praxisrelevante Themen in den Vordergrund, die von Expertinnen und Experten in einem Vortrag vorgestellt und anschließend in einer moderierten Diskussion vertieft werden. Das Format wird digital über Zoom angeboten und ist zertifiziert – Teilnehmende erhalten Fortbildungspunkte.


Anmeldung

Die Teilnahme am schmerzpsychologischen Kolloquium ist für Mitglieder der DGPSF kostenlos. Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beträgt 40,00 €. 
Eine Anmeldung ist erforderlich - Sie erhalten im Anschluss die Zugangsdaten per E-Mail.

Anmeldung für DGPSF-Mitglieder

Bitte melden Sie sich im DGPSF-Portal mit Ihrer E-Mail-Adresse an und setzen Sie ein eigenes Passwort.
Wählen Sie anschließend im Bereich „Registrierung für Veranstaltungen“ das Angebot für Mitglieder aus und buchen Sie dort ein 0-€-Ticket.

Anmeldung für Nicht-Mitglieder

Bitte richten Sie sich ein Konto im DGPSF-Portal ein und melden sich im Ticketshop zum Kolloquium an. Eine Rechnung wird dabei direkt an Ihre genutzte Mailadresse gesendet.
Link zum DGPSF-Portal - Einrichten eines Kontos

Bitte beachten Sie:
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines SSPT-Curriculums haben Sie bereits ein Konto im Portal. In diesem Fall loggen Sie sich bitte hier ein www.dgpsf.de/login und erwerben Ihren Zugang zum Kolloquium über den Ticketshop.


28.01.2026 - PD Dr. Regine Klinger

Die Faszination der Placeboeffekte – Klinische Bedeutung und Anwendung für eine verbesserte Schmerztherapie.

Link zur Detailseite

12.11.2025 - PD Dr. rer. nat. Ulrike Kaiser

Veränderungsmotivation bei Schmerz-Embodiment als Weg aus der Absichtslosigkeit.

Link zur Detailseite

18.06.2025 - Dr. Paul Nilges

Nozizeption, Gehirn und 
Schmerz: 
Neurobiologie und Schmerztherapie

Link zur Detailseite

29.01.2025 - Dr. Monika Weiß

Interkulturalität in der psychologischen Schmerztherapie – Hintergründe, Herausforderungen und Hilfestellungen 

Link zur Detailseite

27.11.2024 - Prof. Antonia Barke

Endlich bio-psycho-sozial! Chronische Schmerzen in der ICD-11 – Was muss ich wissen?

Link zur Detailseite 

19.06.2024 - Dr. Jule Frettlöh

Zielkonflikte – Wann und warum sich Gesundwerdung nicht lohnt.

Link zur Detailseite