DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE UND -FORSCHUNG E.V.

DEUTSCHLANDS SCHMERZEXPERTEN BILDEN SIE AUS

Die Fort-/Weiterbildung in spezieller Schmerzpsychotherapie richtet sich vor allem an Psychologische Psychotherapeuten und Psychologen. Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Psychotherapeuten mit Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie haben auch die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Die Fort-/Weiterbildung kann bereits parallel zur Psychotherapeu­tenausbildung aufge­nommen werden, wenn schon psychotherapeutische Kennt­nisse in Theorie und Praxis bei anderen Störungs­bildern vorliegen. Es gibt bundesweit fü´nf Fort- und Weiterbildungs­zentren, an denen renommierte Schmerzexperten aus Psychologie und Fachmedizin mit hervorragendem wissenschaftlichem Background nach den gemeinsamen Leitlinien der kooperierenden Fachgesell­schaften DGPSF, Deutsche Schmerzgesellschaft, Deutsche Schmerzge , DMKG und DGS unterrichten. Siehe Seminarangebote.

Erwerb des Zertifikates/Zusatztitels „Spezielle/r Schmerzpsychotherapeut/in“
Wenn folgende Voraussetzungen erbracht sind:

  • Approbation
  • Teilnahme am akkreditierten SSPT-Curriculum (80 Stunden)
  • Dokumentation von sechs klinisch-psychologischen Fällen
  • Teilnahme an 12 interdisziplinären Schmerzkonferenzen
  • 25 Stunden Supervision
  • Beschäftigung bzw. Hospitation in einer interdisziplinären Schmerzinstitution

Die genauen Zertifizierungskriterien finden Sie unter www.schmerzpsychotherapie.net


Kosten der Weiterbildung

Die Teilnahmegebühr beträgt 400,00 EUR pro Wochenende. Bei Belegung eines Gesamtcurriculums (80 Stunden, entsprechend 5 Wochenenden) werden die ersten 4 Wochenenden jeweils mit 400,00 EUR Teilnahmegebühren berechnet, das 5. Wochenende mit 200,00 EUR, so dass die Gesamtkosten dann 1.800,00 EUR betragen.

Die Anmeldung für einzelne Wochenenden ist auch möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind. Die Teilnahmegebühr für einzelne Wochenenden beträgt 400,00 EUR. Anmeldungen für ein vollständiges Curriculum werden bevorzugt akzeptiert.  



Dauer
Insgesamt etwa zwei Jahre, davon ein Jahr (80 Stunden) Theorie.

Der nächste Schritt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.