DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE UND -FORSCHUNG E.V.

NACHWUCHSPREISE FÜR WISSENSCHAFTLICHE LEISTUNGEN AUF DER DGPSF-JAHRESTAGUNG 2015 VERLIEHEN

Auf der Jahrestagung der DGPSF 2015 wurden zwei Nachwuchspreise vergeben. Prämiert wurde eine wissenschaftliche Leistung in der Kategorie Abschlussarbeit zum Thema Schmerzpsychotherapie und in der Kategorie Dissertation eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich der psychologischen Schmerzgrundlagenforschung. Jurymitglieder waren Prof. Dr. T. Meyer (Hannover), Prof. Dr. M. Hüppe (Lübeck), Prof. Dr. C. Hermann (Gießen) und PD Dr. T. Hechler (Datteln). Sie entschieden sich für eine Auszeichnung der Arbeiten von V. Welter (Köln) und P. Reichelt (Würzburg). 

In ihrer Masterarbeit „Corticale Reorganisation bei akutem und subakutem somatischem Nociceptor-Schmerz: Effekte eines sensorischen Stimulationstrainings auf Schmerz-wahrnehmung und –erleben“ hat Virginia Welter, MSc Psychologie, die Veränderungs-mechanismen eines Stimulationstrainings bei Schmerzpatienten untersucht. 

In seiner Dissertation „Cognitive and Emotional Influences on Placebo Analgesia and Nocebo Hyperalgesia“ hat Herr Dr. Reicherts (Universität Würzburg) eine Reihe von Experimenten durchgeführt, wie Placebo- und Noceboreaktionen durch emotionale und kognitive Faktoren moduliert werden. 

Auf der Jahrestagung der DGPSF wurden beiden Preisträgern ihre Preise übergeben. Frau Welter und Dr. Reicherts haben ihre eindrucksvollen Arbeiten den Tagungsteilnehmern präsentiert.